
Minkels Nordhessenwein
Weine aus Nordhessen
In Gudensberg-Dissen (Schwalm-Eder-Kreis) bewirtschaften wir seit 2019 zwei Weinberge auf einer Fläche von etwas mehr als 0,5 Hektar.
Die aus den Trauben gekelterten Weine gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen von süß bis trocken. Sie alle haben gemeinsam, dass sie sich durch einen fruchtigen Geschmack auszeichnen.
Unsere Weine
Trockene Weißweine
Kräftig, klar und authentisch – unsere trockenen Weißweine bringen den unverfälschten Charakter Nordhessens ins Glas.

Nordhessenwein (trocken)
Der Klassiker: Der Nordhessenwein entsteht aus den Trauben der ersten Lese, überwiegend aus dem Weinberg am Scharfenstein. Nachdem er zunächst vor allem in süßen und feinfruchtigen Varianten ausgebaut wurde, haben wir 2022 erstmals eine kleine Charge in trockener Ausführung herausgebracht – und waren überrascht, wie groß die Nachfrage war. Heute präsentiert er sich als fruchtiger, trockener Weißwein mit angenehm milder Säure – leicht, frisch und unkompliziert zu genießen.
Pink Cuvée
Ein Cuvée mit besonderem Charakter: Der Pink Cuvée vereint verschiedene PiWi-Rebsorten und erhält durch die Rotweinsorte Pinotin seinen unverwechselbaren, zart roséfarbenen Schimmer. Am Gaumen zeigt er sich frisch und fruchtig, mit einer leichten Paprikanote – ein Wein, der Leichtigkeit versprüht und warme Sommerabende perfekt begleitet.
Strackes Tröpfchen - Der Ahle Wurscht Wein
Ein Wein, wie er nordhessischer kaum sein könnte: Strackes Tröpfchen wurde eigens geschaffen, um die traditionsreiche Ahle Wurscht – im Dialekt auch „Stracke“ genannt – perfekt zu begleiten. Fruchtige Aromen von Pfirsich, Zitrus und exotischen Früchten verleihen ihm seine frische und harmonische Art.
Feinherbe Weißweine (halbtrocken)
Die goldene Mitte: ein ausgewogener Wein zwischen trocken und lieblich, der Frische und Fruchtigkeit perfekt vereint.

Nordhessenwein (feinherb)
Feinherb – die perfekte Balance zwischen Frische und leichter Restsüße. Der Jahrgang 2022, hauptsächlich aus der PiWi-Rebsorte Solaris gekeltert, überzeugt mit fruchtigen Aromen und lebendiger Säure. Dank seiner ausgewogenen Mitte zwischen trocken und fruchtig ist er sowohl ein wunderbarer Begleiter für gesellige Abende als auch eine unkomplizierte Wahl als Geschenk – ideal, wenn man sich bei den Weinvorlieben unsicher ist.
Übrigens: Das Etikett des 2022er Jahrgangs zieren zwei nordhessische Charaktere: Klaus, der Chef unserer Weinberge mit seinem typischen Hut, und der Kasseler Herkules.
Süße Weißweine
Ob feinfruchtig oder richtig süß – diese Weine beweisen, dass Süße und Charakter wunderbar zusammenpassen.

Nordhessenwein (süß) / (feinfruchtig)
Bei unseren ersten beiden Jahrgängen 2020 (bereits ausverkauft) und 2021 stand die Süße im Mittelpunkt. Der feinfruchtige Nordhessenwein zeigt sich spritzig und frisch, mit einer angenehm lebendigen Säure, die seine Süße ausbalanciert. Der süße Nordhessenwein hingegen ist rund, vollmundig und spricht all jene an, denen es gar nicht süß genug sein kann.
Beide Weine erfreuen sich nicht nur klassisch als Dessertweine großer Beliebtheit, sondern überraschen auch jene, die sonst eher zum Bier greifen – und zeigen damit, dass Wein in Nordhessen für jeden etwas bereithält.






Hier finden Sie den Nordhessenwein:
Wir bieten selbst keinen Hofverkauf an. Stattdessen können Sie unsere Weine bei den folgenden Partnern in der Region erwerben:
Kasseler Str. 26
34596 Bad Zwesten
Am Kronberg 1
34599 Neuental
Steinweg 6
34587 Felsberg
Kasseler Str. 74
34281 Gudensberg
Poststraße 3
34302 Guxhagen
Kasseler Str. 26
34212 Melsungen
Weinbergstraße 7
34587 Felsberg-Neuenbrunslar
Wolfhager Str. 383
34128 Kassel
Wolfsschlucht 8
34117 Kassel
Oberzwehrener Str. 26
34132 Kassel
Wilhelmshöher Allee 118
34119 Kassel
Wittrockstraße 3,
34121 Kassel (Wehlheiden)
Friedrich-Ebert-Straße 104,
34119 Kassel / Vorderer Westen
Rathausplatz 7
34246 Vellmar